Liebe Freunde von CannaVigilance,
Der europäische Sommer steht vor der Tür und die erste Welle von Messen liegt hinter uns. Das Jahr entwickelt sich zu einem sehr positiven Jahr für die Cannabisindustrie mit fast täglich guten Nachrichten. Europa bekommt seine erste legale Saatgutbank, Deutschland scheint sich endlich in Richtung Legalisierung zu bewegen und Griechenland springt auf den Zug auf. Leider bedroht gefährliches Verhalten anderswo immer noch das Image unserer Branche, wie Sie beim Lesen unserer News feststellen werden. Doch zunächst beginnen wir in Uruguay.
Cannabis für den Freizeitkonsum wurde in Uruguay im Jahr 2013 legalisiert. Uruguayer und legal in Uruguay lebende Personen müssen sich in einer staatlichen Datenbank registrieren lassen, um nicht-medizinisches Cannabis zu erhalten. Dabei gibt es drei Möglichkeiten, das Cannabis zu erhalten. Und auch beim legalen Anbau gibt es einiges zu beachten und einige Regeln zu befolgen.
In unserem neuesten Länderreport werfen wir einen genaueren Blick auf die uruguayische Cannabisindustrie. Sie erfahren, welche drei legalen Möglichkeiten es gibt, Cannabis für nicht-medizinische Zwecke in Uruguay zu erwerben und was Anbauer wissen müssen, um eine Lizenz zu erhalten.
Lesen Sie den Report hier.
In diesem Jahr haben wir bereits an mehreren Messen teilgenommen, wie z.B. der Cannabis Expo in Kapstadt, der Spannabis und der ICBC in Barcelona sowie dem CB Club in Zürich. Und es werden noch viele weitere Messen folgen. Treffen Sie uns auf diesen Messen an unserem eigenen Stand:
Eine Übersicht, an welchen Messen und Veranstaltungen wir teilnehmen werden, finden Sie hier.
Nächste Veranstaltung: Luc Richner, CEO von Cannavigia, spricht am 18. Mai um 19.00 Uhr MEZ in einem Webinar über “Cannabis Cultivation Risk Management” (dt.: Risikomanagement beim Cannabisanbau). In diesem Webinar diskutieren führende Cannabis-Experten über ihre Erfahrungen, wie man die grössten Hindernisse beim Cannabisanbau in Afrika überwinden und wie Technologie eine führende Rolle bei der Unterstützung eines erfolgreichen Cannabisbetriebs spielen kann. Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Melden Sie sich hier an.