Liebe Freunde von CannaVigilance,

Morgen, Donnerstag, 14. April, findet der Cannabis Business Club in ZĂŒrich statt. Wir freuen uns darauf, mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Cannabisbranche zu sprechen. In diesem Newsletter finden Sie ein Interview mit CB-Club-GrĂŒnder Ben Arn, sowie Einblicke in zwei weitere Events. Und schliesslich freuen wir uns, dass wir Teil des neuesten ‘European Country Report’ von Prohibition Partners sind.

Kleine Versammlung mit grosser Wirkung

In Vorfreude auf den morgigen CB Club sprachen wir mit dem kreativen und inspirierenden Kopf hinter der Veranstaltung. Ben Arn hat den CB Club inmitten der Covid-BeschrĂ€nkungen ins Leben gerufen und mochte die kleine Grösse der Veranstaltung so sehr, dass er beschloss, sie in ihrer jetzigen Form beizubehalten – einkleines, intimes und exklusives Treffen zum Netzwerken und zur Inspiration.   
Lesen Sie das Interview hier 

Extraktion ist der neueste Trend in Thailand

Die Cannabisindustrie in Thailand hat sich in den letzten Jahren langsam geöffnet. Die grossen Akteure, die bereits ihren eigenen Anbau aufgebaut haben, konzentrieren sich nun auf die Extraktion und Endverbraucherprodukte mit CBD. So können sie am besten dem Mangel an Angebot in den ersten Tagen begegnen. Dies ist eine der wichtigen Erkenntnisse, die wir auf der Cannabis Business Asia Conference Ende MÀrz mitgenommen haben. Wir haben unsere wichtigsten Erkenntnisse der Konferenz zusammengefasst und festgehalten, wohin sich der asiatische Cannabismarkt, insbesondere der thailÀndische, unserer Meinung nach entwickeln wird. Lesen Sie hier mehr. 

Möchten Sie mehr ĂŒber die Cannavigia-Software in Thailand erfahren?

Kontaktieren Sie Micheline, die fĂŒr die GeschĂ€ftsentwicklung in Asien zustĂ€ndig ist.

CBD Show in London  

Endverbraucherprodukte mit CBD werden eines der Hauptthemen auf der CBD Show in London am 22. und 23. April sein. Mehr als 5'000 B2B-, B2C- und B2G-GeschĂ€ftsinhaber, EinzelhĂ€ndler, Branchenexperten, Investoren und Apotheker werden als Aussteller und Besucher der Messe erwartet. Unser Head of Consulting Elias Galantay wird vor Ort sein, um ĂŒber die neuesten Trends und Updates auf dem Markt zu sprechen. Sind Sie Ende April in London? Vereinbaren Sie einen Tern mit Elias vor Ort!

Treffen mit Elias vereinbaren

Cannavigia & The European Cannabis Report

Zu Beginn dieses Monats hat Prohibition Partners die 7. Ausgabe des ‘European Cannabis Report’ veröffentlicht. Wir empfehlen den Bericht nicht nur, um die neuesten Informationen und Analysen zu medizinischem Cannabis, CBD und Cannabis fĂŒr den Freizeitkonsum zu erhalten, sondern auch, um das Interview mit Cannavigias CEO Luc Richner und COO Philipp Hagenbach zu lesen. Wir sind sehr stolz und dankbar, dass Prohibition Partners uns die Möglichkeit gegeben hat, in ihrem neuesten Bericht vorgestellt zu werden. Sie können das Interview auf Seite 55 hier lesen. 

Wir werfen ein wachsames Auge auf die neusten News aus der Cannabis-Industrie:

  • Bleiben wir bei Thailand und den dortigen Entwicklungen: Thailands Ruf als eines der strengsten LĂ€nder der Welt bei Drogendelikten ist gut dokumentiert. Selbst auf Cannabis, das von der UNO als "weniger gefĂ€hrliche Droge eingestuft wird, drohen 15 Jahre GefĂ€ngnis Die jĂŒngste AnkĂŒndigung, dass Cannabis nicht mehr auf der Liste der BetĂ€ubungsmittel steht, könnte jedoch einen Wandel im Umgang mit dieser Droge in Thailand auslösen. "Viele Leute kommen hierher, um sich ihr Gesicht mit plastischer Chirurgie verschönern zu lassen oder fĂŒr zahnĂ€rztliche und oralchirurgische Eingriffe und fĂŒr Wellness-Kuren. In diesem Kontext wird sich Marihuana wunderbar integrieren", sagt Carl K. Linn, Autor eines Newsletters ĂŒber Cannabis in Thailand.
  • Die Auswirkungen des Anbaus von medizinischem Cannabis wirken sich auch auf die afrikanischen Volkswirtschaften aus. Simbabwes Tabakindustrie sieht in Cannabis eine wichtige Einnahmequelle, da erwartet wird, dass die Anti-Tabak-Stimmung die Nachfrage nach einem der wichtigsten ExportgĂŒter des Landes dĂ€mpfen wird. Und seit Anfang Januar werden in deutschen Apotheken luftdichte 10-Gramm-PĂ€ckchen mit ugandischem Cannabis verkauft. Cannavigia unterstĂŒtzt seit ĂŒber einem Jahr die Erzeuger in Simbabwe und ist am Puls dieser sich schnell entwickelnden Branche.  
  • Griechenland erwartet grosse Investitionen in die Produktion von medizinischem Cannabis, sagte der Minister fĂŒr Entwicklung und Investitionen, Adonis Georgiadis. Er behauptete auch, dass medizinisches Cannabis in Griechenland Anfang 2022 produziert und verkauft werden wĂŒrde. Georgiadis sagte, eine grosse Investition von ΀ikun Εurope in der NĂ€he der Stadt Korinth sei bereits abgeschlossen, und zwei weitere Investitionen von Unternehmen aus Grossbritannien und Kanada seien fĂŒr die Produktion von medizinischem Cannabis in Mazedonien und Patra geplant.
  • as Vereinigte Königreich ist das erste Land der Welt, das den öffentlichen Verkauf von oral verabreichten, legalen Cannabinoiden regelt, nachdem in der vergangenen Woche eine Liste der zulĂ€ssigen Produkte veröffentlicht wurde. Laut Steve Moore, dem GrĂŒnder der in Grossbritannien ansĂ€ssigen Handelsgruppe Association for the Cannabinoid Industry , wird dieser Schritt dazu dienen, das Risiko fĂŒr Investoren zu verringern und die Innovation in diesem Bereich zu fördern.
  • Mehr als die HĂ€lfte der EuropĂ€er befĂŒrwortet die Legalisierung von Cannabis, wie eine neue Studie zeigt – ein positives Zeichen fĂŒr Unternehmer und Investoren, die vom Wachstum der Branche profitieren wollen.