Liebe Freunde von CannaVigilance,
So, Kapstadt ist (vorerst) erledigt und London und Zürich liegen vor uns. Wir kommen langsam aus dem Winterschlaf und das Jahr nimmt Fahrt auf. Wir hoffen, Sie haben Ihren Gurt gut angelegt, denn es sieht so aus, als stünde eine Menge auf dem Plan: Deutschland und die Schweiz haben das Jahr mit einem Paukenschlag begonnen. Schauen wir mal, was diese Woche sonst noch passiert ist.
Nach der Cannabis Expo in Kapstadt am vergangenen Wochenende führten wir ein Gespräch mit Wesley Petzer über die drängenden Probleme der Gegenwart, wie sie gelöst werden können und was die positiven Aspekte sind, auf die man sich freuen kann.
Lesen Sie das Interview, um herauszufinden, ob 2023 das Jahr der Problemlösungen sein wird.
Das Schweizer Bundesamt für Gesundheit hat den Plan der Stadt Zürich genehmigt, ein Pilotprojekt für den Konsum und Verkauf von Cannabis zu starten.
Erfahren Sie mehr in unserem neuesten LinkedIn-Post und wie wir daran beteiligt sind.
Erfahren Sie von unseren Experten ein paar Tipps zu den Vor- und Nachteilen von Trocken- und Nass-Trimming und entdecken Sie die optimalen Trocknungsbedingungen, um Qualität und Geschmack zu verbessern.
Erfahren Sie mehr über Cannabis-Trocknung
Am kommenden Dienstag, den 4. April, veranstalten wir ein weiteres Webinar zusammen mit Cheeba Africa. Gemeinsam mit anderen Industrieexperten werden wir über 'Cannabis Off-takes, Packaging and Transporting to International Markets' diskutieren - werden Sie dabei sein?
Melden Sie sich auf der Seite von Cheeba Africa für das Webinar an.